OPEC überrascht Märkte von Steffen Bukold
Kartell weitet Ölangebot nicht aus. Ölpreise steigen steil an.
Das gestrige OPEC+ Treffen endete mit einer unangenehmen Überraschung für alle Ölverbraucher. Nach den mageren Einnahmen im letzten Jahr wollen die Ölexporteure in diesem Jahr offenbar aus dem Vollen schöpfen.
Wider Erwarten beschloss das Kartell, sein Ölangebot vorerst unverändert knapp zu halten. Selbst die zusätzliche Förderkürzung der Saudis um 1 Mio. Barrel pro Tag soll mindestens bis Ende April beibehalten werden.
Überraschend ist vor allem die Haltung Russlands, die in früheren Sitzungen stets auf höheren Fördermengen bestanden hatten, um die eigenen Einnahmen zu maximieren und die Konkurrenz in den USA durch niedrige Weltmarktpreise in Schach zu halten. Doch Moskau schätzt die Situation jetzt offenbar anders ein. Der amerikanischen Schieferölbranche fehlt nach einer Dekade mit roten Zahlen mittlerweile der Zugang zu billigen Krediten und langmütigen Investoren.