* = Es kommen keine Aufschläge hinzu. Brutto-100-Liter-Endpreise, inkl. 19% MwSt. Bitte beachten Sie: Gültig ist der Steuersatz zum Zeitpunkt der Lieferung!
Wir stellten bereits vor einigen Jahren eine Formel auf, welche die Heizölpreis-Entwicklung bewertet. Aus Vergangenheitswerten wird dabei für die Gegenwart errechnet, ob der aktuelle Heizölpreis günstig oder ungünstig ist. Ist er günstig, gibt es ein Kaufsignal.
Günstige Kaufphasen gemäß unserer Formel sind eher die Ausnahme als die Regel. Die Grafik zeigt anhand der Preisentwicklung, was bisher errechnet wurde. Die grünen Balken sind die Phasen, in denen unsere Formel zum Kauf riet. Da wir nicht in die Zukunft schauen, sondern nur aus der Vergangenheit lernen können, kann sich das Resultat unserer Formel sehen lassen.
Kaufzeitpunkt nach der esyoil-Formel
Heizölpreis-Entwicklung für 53359
Durchschnittspreise für Ihre Region pro 100 Liter inkl. MwSt. bei 3.000 Liter Abnahme für Heizöl EL nach DIN 51603-1.
Was glauben Sie?
Fällt oder steigt der Heizölpreis morgen?
765 Stimmen
Umfrage-Ergebnisvom 16.04.2021
2720 Stimmen
Heizöl-News
Heizölpreise: Keine Zeit für große Bewegungvon Klaus Bergmann
Potpourri von Umständen verhindert klare Linie an den Ölbörsen. Rohölpreise sinken, Heizölpreise nicht.
Seit zwei Monaten bewegen sich die Ölnotierungen seitwärts. Bullisch und bärisch eingestellte Finanzjongleure ringen um die Deutungshoheit über die Marktimpulse. Ein Ende dieser Phase ist nicht in Sicht.
Die großen Volkswirtschaften der Welt, China und USA, lassen die Bullen frohlocken. Das autoritäre Gesundheitsmanagement der einen und die gelungene Impfkampagne der anderen zeigen Erfolg. An dem können oder müssen sich andere Nationen messen. Die EU, zweitgrößter Wirtschaftsraum weltweit, hinkt hinterher. Aber auch hier geht es mit den Impfungen mittlerweile voran. Ganz anders ist die Lage in Indien, fünftgrößte Volkswirtschaft weltweit, und Brasilen, neuntgrößte Volkswirtschaft weltweit. Die einen befinden sich in einer rasant fortschreitenden dritten Corona-Welle. Die anderen erleben ein präsidiales Managementdesaster der Pandemie, mit der höchsten Todesrate unter den großen Nationen der Welt.
Die genannten Staaten und Regionen stehen beispielhaft für viele andere Länder. Dort, wo wirtschaftliche Erholung möglich ist, steigt der Ölverbrauch wieder. Andernorts bleibt er schwach. Die Frage ist derzeit nicht mehr, ob der globale Ölverbrauch weiter anzieht, sondern wie schnell und wie stark er voranschreitet. Die Bullen unter den Analysten sehen das Nachfragewachstum über dem Produktionswachstum mit der Folge steigender Ölpreise. Die Bären bestreiten das.
Jetzt den esyoil-Preiswecker stellen und zum richtigen Zeitpunkt kaufen.
Glückwunsch, geschafft!
Sie haben soeben eine E-Mail erhalten. Bitte bestätigen Sie darin den Anmelde-Link durch Klick.
Heizölpreise für Rheinbach aus unserem Preisvergleich für verschiedene Liefermengen
Preis pro 100 Liter inkl. MwSt. bei entsprechender Abnahmemenge für Heizöl EL nach DIN 51603-1.
Menge
18.04.2021
19.04.2021
Differenz
1.000 L
58,10
€
59,27
€
+1,17
€
1.500 L
58,10
€
59,10
€
+1,00
€
2.000 L
58,10
€
59,06
€
+0,96
€
2.500 L
58,10
€
58,92
€
+0,82
€
3.000 L
58,10
€
58,91
€
+0,81
€
Heizölpreise für Rheinbach
Für die Region Rheinbach finden Sie hier den tagesaktuellen
Heizölpreis.
Die günstigsten Heizölpreise sehen Sie anhand unseres Heizöl-
Preisvergleichs. Verpassen Sie nie wieder Ihren Heizöl-Wunschpreis
und aktivieren Sie unseren Preiswecker.
Des Weiteren haben Sie die Möglichkeit die Preis-Entwicklung Ihrer Region mihilfe unserer Heizölpreis-Tendenz zu verfolgen.
Die Qualität der anbietenden Händler Ihrer Region können Sie
anhand zahlreicher, echter Kundenbewertungen überprüfen.
Der esyoil-Newsletter
Immer gut informiert sein!
Glückwunsch, geschafft!
Sie haben soeben eine E-Mail erhalten. Bitte bestätigen Sie darin den Anmelde-Link durch Klick.
Der e-Peilstab plus
Sie kennen Ihren Füllstand nicht? Mit unseren Füllstandsmessgeräten haben Sie Ihren Heizölvorrat immer im Blick.