* = Es kommen keine Aufschläge hinzu. Brutto-100-Liter-Endpreise, inkl. 19% MwSt. Bitte beachten Sie: Gültig ist der Steuersatz zum Zeitpunkt der Lieferung!
Wir stellten bereits vor einigen Jahren eine Formel auf, welche die Heizölpreis-Entwicklung bewertet. Aus Vergangenheitswerten wird dabei für die Gegenwart errechnet, ob der aktuelle Heizölpreis günstig oder ungünstig ist. Ist er günstig, gibt es ein Kaufsignal.
Günstige Kaufphasen gemäß unserer Formel sind eher die Ausnahme als die Regel. Die Grafik zeigt anhand der Preisentwicklung, was bisher errechnet wurde. Die grünen Balken sind die Phasen, in denen unsere Formel zum Kauf riet. Da wir nicht in die Zukunft schauen, sondern nur aus der Vergangenheit lernen können, kann sich das Resultat unserer Formel sehen lassen.
Kaufzeitpunkt nach der esyoil-Formel
Heizölpreis-Entwicklung für 41564
Durchschnittspreise für Ihre Region pro 100 Liter inkl. MwSt. bei 3.000 Liter Abnahme für Heizöl EL nach DIN 51603-1.
Was glauben Sie?
Fällt oder steigt der Heizölpreis morgen?
935 Stimmen
Umfrage-Ergebnisvom 26.01.2021
1372 Stimmen
Heizöl-News
Heizölpreise pendeln in engen Grenzenvon Claudia Lohse
Russland will weniger Rohöl exportieren. US-Rohölreserven sinken scheinbar deutlich. Ölpreise ziehen leicht an. Heizölpreise folgen.
Hoffnung und Enttäuschung liegen dieser Tage eng beieinander, das Ganze garniert mit einer latenten Unsicherheit. Das spürt jeder Einzelne und das spürt auch der Ölmarkt. Der Internationale Währungsfond (IWF) prognostiziert für 2021 ein globales Wirtschaftswachstum von 5,5 Prozent und hebt damit seine Erwartung um 0,3 Prozentpunkte gegenüber dem letzten Ausblick an. Das kann die Ölpreise nur stützen, spenden die gestern veröffentlichten Daten doch Hoffnung auf eine sehnlichst erwartete Nachfrageerholung in diesem Jahr.
Die Ölnotierungen an ICE und NYMEX sind leicht gestiegen. Brent kapert erneut die 56-Dollar-Marke, während WTI zurück bei 53 Dollar je Barrel ist. Damit bewegen sich die Futures nahe ihrer Langzeithochs, die sie vor zwei Wochen erklommen hatten. Stützend wirken auch die vorläufigen US-Ölbestandsdaten des API. In der abgelaufenen Berichtswoche sollen die Röhölvorräte deutlich gesunken sein. Hinzu kommt eine Nachricht aus Russland, die die Aufwärtsbewegung ebenfalls beflügeln dürfte: Russland, dem beim letzten Treffen der Kürzungsallianz OPEC+ noch eine Produktionsanhebung zugestanden wurde, plant im Februar fast 20 Prozent weniger Öl zu exportieren, um mehr im eigenen Land zur Verfügung zu haben.
Allerdings halten Unsicherheiten und enttäuschende Entwicklungen die Preise weiterhin an der Leine, sodass ein stärkerer Anstieg an den Ölbörsen unwahrscheinlich erscheint. Der IWF räumt ein, dass seine Konjunkturprognosen mit maximaler Unsicherheit verbunden sind. Die wirtschaftliche Erholung ist zu eng mit dem Pandemieverlauf verknüpft – und der ist alles andere als planbar. Es bleibt offen, inwiefern Virus-Mutationen in den kommenden Monaten noch für Rückschläge sorgen, wie die Impfstoffverteilung weitergehen und wie schnell möglichst viele Menschen eine Impfung erhalten werden.
Jetzt den esyoil-Preiswecker stellen und zum richtigen Zeitpunkt kaufen.
Glückwunsch, geschafft!
Sie haben soeben eine E-Mail erhalten. Bitte bestätigen Sie darin den Anmelde-Link durch Klick.
Heizölpreise für Kaarst aus unserem Preisvergleich für verschiedene Liefermengen
Preis pro 100 Liter inkl. MwSt. bei entsprechender Abnahmemenge für Heizöl EL nach DIN 51603-1.
Menge
26.01.2021
27.01.2021
Differenz
1.000 L
58,43
€
58,67
€
+0,24
€
1.500 L
52,99
€
53,59
€
+0,60
€
2.000 L
52,06
€
52,53
€
+0,47
€
2.500 L
52,21
€
52,60
€
+0,39
€
3.000 L
52,30
€
52,65
€
+0,35
€
Heizölpreise für Kaarst
Vergleichen Sie jetzt die aktuellen Heizölpreise für Kaarst.
Der Heizöl-Preisvergleich zeigt Ihnen immer den günstigsten
Preis. Nutzen Sie zusätzlich unsere Heizölpreis-Tendenz und
informieren Sie sich über die Preisschwankungen Ihrer Region. Die Qualität der lokalen
Händler können sie anhand zahlreicher, echter Kundenbewertungen
überprüfen. Haben Sie einen persönlichen Heizöl-Wunschpreis?
Dann nutzen Sie unseren Preiswecker, der Sie informiert wenn Ihr
Wunschpreis erreicht wird.
Der esyoil-Newsletter
Immer gut informiert sein!
Glückwunsch, geschafft!
Sie haben soeben eine E-Mail erhalten. Bitte bestätigen Sie darin den Anmelde-Link durch Klick.
Der e-Peilstab plus
Sie kennen Ihren Füllstand nicht? Mit unseren Füllstandsmessgeräten haben Sie Ihren Heizölvorrat immer im Blick.