Aktuelle Pelletspreise für Hessen

€ / 1000 Kg

Hessen

Die Pellets-Durchschnittspreise für Hessen

Lose Ware Icon Heute für Lose Ware

321,58 €

04:54 Uhr

0,00 €

Sackware Icon Heute für Sackware

332,96 €

04:54 Uhr

0,00 €

Gestern für Lose Ware

321,58 €

Gestern für Sackware

332,96 €

Durchschnittspreise im Bundesland Hessen pro 1000 kg inkl. MwSt. bei 6.000 kg Abnahme.

Pelletspreise der größten Städte in Hessen

Pelletspreise für Lose Ware in Hessen

Stadt

Preis am 12.07

Preis am 11.07

Differenz

Frankfurt am Main

280,52 €

280,52 €

0,00 €

Wiesbaden

279,45 €

279,45 €

0,00 €

Kassel

288,34 €

288,34 €

0,00 €

Darmstadt

280,52 €

280,52 €

0,00 €

Offenbach am Main

280,52 €

280,52 €

0,00 €

Pelletspreise für Sackware in Hessen

Stadt

Preis am 12.07

Preis am 11.07

Differenz

Frankfurt am Main

326,35 €

326,34 €

+0,01 €

Wiesbaden

326,35 €

326,34 €

+0,01 €

Kassel

337,05 €

337,05 €

0,00 €

Darmstadt

326,35 €

326,35 €

0,00 €

Offenbach am Main

326,35 €

326,34 €

+0,01 €

Landkreise mit Pelletspreisen in Hessen

Für nähere Informationen zum Pelletspreis in den Landkreisen Hessens wählen Sie einen Landkreis aus der Liste.

Kreisfreie Städte mit Pelletspreisen in Hessen

Für nähere Informationen zum Pelletspreis in den kreisfreien Städten in Hessen, wählen Sie eine Stadt aus der Liste.

Pellets im Bundesland Hessen

Der aktuelle Preis für lose Pellets bei einer Abnahmemenge von 6000 kg liegt in Hessen bei etwa 321,58 € pro Tonne.


Pellets-Sackware kosten bei einer Abnahmemenge von 6000 kg derzeit durchschnittlich 332,96 € pro Tonne in Hessen. Dieser Pelletspreis liegt unter dem Durchschnitt der letzten vergangenen 7 Tage (333,30 €).

Hessen vereint wirtschaftliche Stärke mit einem klaren Fokus auf Klimaschutz und Energieeffizienz. Neben innovativen Projekten und Technologien spielt auch die Nutzung von Pellets als umweltfreundliche Heizalternative in Hessen eine wachsende Rolle. Durch die regionale Forstwirtschaft und einen stetigen Ausbau erneuerbarer Energieträger trägt Hessen aktiv zur Reduzierung von CO₂-Emissionen bei und stellt sich den Herausforderungen der Energiewende.

Pelletspreise Hessen aktuell - Heute Pellets kaufen

Energieversorgung in Hessen

Obwohl Hessen von einer gut ausgebauten Infrastruktur und umfangreichen Wäldern profitiert, gibt es Herausforderungen. Der Großteil der Pellets wird außerhalb Hessens produziert oder importiert, was eine lückenlose regionale Versorgung schwierig macht. Um dies zu verbessern, könnten Anreize für den Bau weiterer Produktionsstätten entstehen.

Dennoch bieten Holzpellets als Brennstoff eine nachhaltige Lösung. Bereits ein erheblicher Teil der Heizungen in Hessen nutzt erneuerbare Energien, darunter Holz und Pellets. Diese Zahl könnte jedoch weiter steigen, insbesondere, wenn die durchschnittliche Lebensdauer von Heizungsanlagen von derzeit 18,9 Jahren durch Modernisierung verkürzt wird.

Heizen mit Holzpellets in Hessen

Pellets zeichnen sich durch eine nachhaltige Nutzung natürlicher Ressourcen aus und bieten eine Alternative zu fossilen Energieträgern. Bei den immer strenger werdenden Klimazielen der Bundesregierung könnten auch in Hessen Förderprogramme und Investitionen in Pelletheizungen eine größere Rolle spielen.

Für die Verbraucher bieten Pellets nicht nur ökologische Vorteile, sondern ermöglichen auch eine finanzielle Einsparung bei steigenden Energiepreisen. Hessen hat somit das Potenzial, eine Vorreiterrolle für die umweltfreundliche Wärmeversorgung einzunehmen.

Pelletspreis-Tendenz in Städten in Hessen

Für nähere Informationen zum Pelletspreis in weiteren Städten im Bundesland Hessen wählen Sie eine Stadt aus der Liste.