Archiv
Ölpreise vor dem Ausbruch?
Venezuela, Zinspolitik und Lagerdaten stützen Brent-Rohöl. Schwacher Dollar entlastet Heizölpreise.
Ölmarkt weiterhin unentschlossen
US-Lagerdaten und Venezuela im Blickpunkt. Heizöl etwas teurer.
Heizölpreise voll im Trend
US-Sanktionen gegen Venezuela ohne Wirkung auf Ölpreise. OPEC derzeit auch machtlos. Rohöl günstiger. Heizöl auch.
Heizölpreise halten ihr günstiges Niveau
Wochenstart ereignislos. Ölpreise geben leicht nach. Heizölpreise auch. Unsere Kunden geben Kaufempfehlung.
Gleichgewicht der Kräfte
Ölexporte Venezuelas im Fadenkreuz der Großmächte. US-Lagerdaten neutral. Heizölpreise etwas fester.
Revolution in Venezuela?
Showdown in Caracas mit unklaren Folgen für den Ölmarkt. Konjunktursorgen und steigende Lagerbestände belasten weiterhin die Ölpreise.
Heizölpreise: Kaum Bewegung im Spiel
Abkühlung der Weltwirtschaft. Risiken ungelöster Probleme wie Brexit, Handelsstreit USA und China, Iran-Sanktionen. Ölpreise leicht gesunken. Heizölpreise tendieren seitwärts.
Heizölpreise mehr seit- als abwärts
Finanzszene und Analysten ringen um Marktverständnis. Politischer Einfluss groß. Rohölpreise seitwärts. Heizölpreise eine Nuance besser.
Heizölpreise: Entspannung im Handelsstreit stützt Ölpreise
Entspannung im Handelskonflikt lässt Ölpreise steigen. Auch Heizölpreise ziehen deutschlandweit leicht an. Mehrheit unserer Kunden hofft wieder auf einen Preisnachlass.
Heizölpreise: Abwärts im Schneckentempo
Widersprechende Informationen machen Prognosen zur Farce. Markt aktuell überversorgt. Rohölpreise steigen dennoch. Heizölpreise nicht.
Lustloser Handel im Ölmarkt
Neue Impulse fehlen. US-Lagerbestände bremsen Aufwärtstrend der Ölpreise.
Entspannter Preisanstieg an den Ölmärkten
Brexit-Krise ohne Auswirkungen. Stimmung wird optimistischer.
Heizölpreise scheinen zu konsolidieren
Bullisches und Bärisches in Waage. Teuerung ist gestoppt. Rohölpreise kaum bewegt. Heizölpreise etwas leichter.
Heizölpreise richten sich wieder abwärts
Chinas Außenhandel setzt Ölpreise unter Druck. Heizölpreise geben deutschlandweit nach. Mehrheit unserer Kunden deckt sich mit Sicherheitskäufen ein.
Aufwärts immer, abwärts nimmer
Stabilster Ölpreisanstieg seit zwölf Jahren. Heizöl nähert sich der 70-Euro-Marke.
Pause im Aufwärtstrend
Saudis und Fed stützen Ölpreise - Wachsende Lagerbestände und US-China-Konflikt dämpfen. Margen im deutschen Heizölmarkt noch immer zu hoch.
Heizölpreise: Lange Lieferzeiten machen Druck
Zusätzlicher Verhandlungstag im Handelsstreit zwischen USA und China stimmt Trader optimistisch. Ölpreise erhalten Rückenwind. Heizölpreise schließen sich an.
Heizölpreise laufen gegen den Trend
Saudi-Arabien kämpft für 80 Dollar pro Barrel. Zweifel an der Konjunktur stehen dagegen. Rohölpreise geben etwas nach. Heizölpreise auch.
Heizölpreise: Ölpreise warten auf neue Impulse
Ölpreise halten ihr Niveau. Heizölpreise steigen weiter leicht an. Mehrheit unserer Kunden deckt sich mit Sicherheitskäufen ein.
Heizölpreise drehen aufwärts
Saudi-Arabien macht Lieferkürzungen glaubhaft und hebt die Preise an. Rohöl wird teurer. Heizöl auch.
Spektakulärer Preissprung an Ölbörsen
Heftige Preisreaktion auf Meldung zu saudischen Ölexporten. Erster Hinweis auf Trendwende? Leicht steigende Heizölpreise erwartet.
Heizölpreise: Alles prima nur die Lieferzeiten nicht
Man spricht für das neue Jahr von politischer Beruhigung. Aber es fehlt der Glaube. Rohölpreise geben nach. Heizölpreise auch.