Archiv
Heizölpreise: Günstige Gelegenheit
Der letzte Preisabgang kam überraschend. Man kann ihn als Einladung zum Kauf verstehen. Rohölpreise drehen wieder sanft aufwärts. Heizölpreise folgen kaum vernehmbar.
Heizölpreise: Preisnachlass bei hohem Niveau
Marktlage angespannt. Ölpreise geben trotzdem leicht nach. Heizölpreise ziehen mit.
Heizölpreise: Zu früh für Entwarnung
Russland stoppt Öllieferungen. Nach Jahreshoch bei Nordseeöl Brent brechen die Rohölpreise dennoch ein. Heizölpreise folgen.
Heizölpreise unter Druck
Iran-Schock noch nicht verdaut. Saudis wollen abwarten. Ölbestände in den USA wie erwartet.
Ölpreise verharren auf Jahreshoch
OPEC will Ausfall iranischer Exporte ausgleichen, bleibt aber vage. Lagerbestände in USA legen unerwartet zu. Heizöl bleibt teuer.
Heizölpreise: Nun geht’s richtig aufwärts
USA wollen Iran zum Nichtlieferanten machen. Rohölpreise schießen aufwärts. Heizölpreise folgen.
Ölpreisanstieg geht die Luft aus
Heizöl wird billiger. Stand der US-Ölvorräte dämpft Stimmung. Lage in Libyen bleibt kritisch.
Heizölpreise bewegen sich seit Monaten gleich
Rohölvorräte in den USA sollen in der letzten Woche gesunken sein. Ölpreise steigen. Heizölpreise gehen mit.
Heizölpreise: Schlimmer geht immer
Analysten haben viele Meinungen über die Preise. Aufwärts ist derzeit die übliche. Heute ist Rohöl etwas günstiger. Heizöl auch.
Ölpreise bleiben in der Nähe des Jahreshochs
Krise in Libyen könnte weiteren Preisschub auslösen. Spekulanten kaufen erneut zu. Megadeal in der Ölbranche.
Heizölpreise: Zeichen stehen auf Anstieg
Ölmarkt von knappem Angebot bestimmt. Schlechte Aussichten für günstigere Heizölpreise. Unsere Kunden geben Kaufempfehlung.
Brent-Rohöl auf neuem Jahreshoch
Bericht über US-Lagerbestände neutral. Hedgefonds kaufen zu. Heizöl wieder teurer.
Gegenwind im Ölmarkt
Neue Konjunktursorgen und Handelskonflikt zwischen EU und USA stoppen Ölpreisanstieg. Heizölpreise geben leicht nach.
Ölpreise weiter im Aufwärtstrend
Militärischer Konflikt in Libyen spitzt sich zu. Washington wirkt unentschlossen.
Heizölpreise: Sanktionen und Konjunkturhoffnung lassen Ölpreise steigen
Das Öl wird knapper. Ölpreise ziehen weiter aufwärts. Wenig Gegenimpulse vorhanden. Hoffnung unserer Kunden auf günstigere Heizölpreise lässt deutlich nach.
Heizölpreise: Ölpreise auf hohem Niveau - weiterer Preisanstieg möglich
Krise in Libyen und bessere Aussichten für globale Wirtschaftsentwicklung bestimmen den Markt. Ölpreise auf hohem Niveau. Heizölpreise auch.
Ölpreise drehen ins Minus
Starker Lageraufbau in den USA trübt Stimmung. Heizöl gibt nach.
Heizölpreise zieht es weiter gemächlich aufwärts
USA will Druck auf Iran erhöhen. Hoffnung auf besseres Wirtschaftswachstum flammt auf. Ölpreise bauen Jahreshochs weiter aus. Heizölpreise ziehen dagegen sacht an.
Internationale Ölpreise auf neuem Jahreshoch
Venezuelas Ölwirtschaft steht still. Weltkonjunktur stabiler als erwartet. Heizölmarkt bleibt noch ruhig.
Neues Quartal startet mit höheren Ölpreisen
Ölförderung in den USA schwächer als erwartet. Gute Konjunkturdaten aus China stützen Ölmarkt. Heizöl unter Druck.