Archiv
Heizölpreise drehen aufwärts
Ölindustrie schöpft Hoffnung aus US-Bestandsdaten. Ein Ende der Ölschwemme ist aber nicht in Sicht. Rohölpreise heben ab, Heizölpreise schleichen hinterher.
Heizölpreise am Wendepunkt
US-Zentrallager füllt sich etwas langsamer als erwartet. Gelockerter Shutdown macht Tradern verhalten Mut. Ölpreise steigen. Heizölpreise dürften nachziehen.
Druck auf Ölpreise verschärft sich
Negativpreise bei Rohöl erneut denkbar. Lagerkapazitäten weltweit immer knapper. Heizölpreise rutschen weiter abwärts.
Weiterer Abwärtsrutsch der Heizölpreise
Geringe Nachfrage und hohes Angebot belasten die Ölpreise. Heizölpreise geben deutlich nach. Mehrheit unserer Kunden hofft auf weiteren Preisnachlass.
Heizölpreise: Tiefer, immer tiefer
Der Ölmarkt stirbt. Die Preisspekulation lebt von Rettungshoffnungen. Öl wird uns aber noch lange erhalten bleiben. Rohöl teurer, Heizöl unverändert.
Heizöl wieder teurer
Bestellflut lässt Margen steigen. Brent-Rohöl knapp über 20 Dollar je Barrel.
Heizölpreise brechen ein
Ölbörsen noch immer im Schockzustand. Brent-Rohöl fällt unter 20 Dollar je Barrel.
Heizölpreise im Langzeittief
Ganz großes Theater an der Ölbörse in New York, der Rohölpreis zog blank. Er kostet unter null Dollar. Europäisches Öl ist im Plus aber sehr günstig.
Heizölpreise: WTI auf Talfahrt
US Ölbestände steigen rasant und belasten WTI. Brent stabil. Heizölpreise geben weiter nach. Kaufbereitschaft unserer Kunden auf höchstem Niveau.
Ölmarkt hofft auf "Opening up America again"
Riad und Moskau bringen zusätzliche Förderkürzungen ins Gespräch. Heizölpreise wenig verändert.
Internationale Ölpreise auf dem Weg zum Nullpunkt
IEA sieht globale Ölnachfrage 30 Prozent unter normal. Geplante Förderkürzungen werden verpuffen. Lager laufen voll.
Heizölpreise sinken mit Chance auf mehr
Rekordkürzungen können Abwärtsspirale nicht stoppen. Ölpreise geben weiter nach. Heizölpreise ebenfalls.
Heizölpreise werden jetzt im Binnenmarkt gemacht
Förderbeschränkungen: Ölländer der Welt kreißten und gebaren eine Maus. Rohölpreise gaben nach. Heizölpreise schließen sich an.
Videokonferenz soll den Ölmarkt retten
OPEC und Moskau beraten heute über weitreichende Förderkürzungen. Der Markt bleibt skeptisch.
Heizölpreise: Zurückhaltung vor OPEC+ Meeting
Warten auf Entscheidung zur Förderkürzung. Heizölpreise geben nach. Kaufbereitschaft unserer Kunden auf hohem Niveau.
Heizölpreise: Gründonnerstag wird spannend
Ölländer der Welt basteln an großer Förderkürzung. Finanzjongleure könnte sie erfreuen, den Markt nicht. Rohölpreise tendieren seitwärts, Heizölpreise auch.
Heizölpreise: Nächste große Hoffnung - OPEC+ Sondersitzung
Fokus liegt auf Treffen der OPEC+ Gemeinschaft. Ölpreise relativ stabil. Heizölpreise nur wenig bewegt. Hoffnung unserer Kunden auf günstigere Preise weiter auf hohem Niveau.
Heizölpreise mit Magie etwas höher
Träume aus dem Weißen Haus werden von Finanzjongleuren wie Drogen konsumiert. Rohölpreise stiegen, Heizölpreise auch.
Internationale Öldiplomatie läuft an
Washington und Moskau suchen nach Wegen aus der Ölpreiskrise. Heizölpreise fast unverändert auf Jahrestief.
Heizölpreise laufen in Richtung Kundenwunsch
Ölnachfrage vor historischem Tief. Lagermöglichkeiten begrenzt. Rohöl wird noch günstiger. Heizölpreise sinken.