Archiv
Ölpreise ohne Orientierung
Stimmung im globalen Ölmarkt wirkt angeschlagen. Lage in Libyen könnte sich entspannen.
Heizölpreise rauschen abwärts
Angespannte Lage am Ölmarkt. Corona-Ängste belasten. Ölpreise geben deutlich nach. Heizölpreise folgen.
Pandemie bedroht US-Ölnachfrage
Erneute Lockdowns möglich. Ölpreise gestern dennoch leicht erholt.
Heizölpreise auf neuem Jahrestief
Pandemie holt Ölmärkte wieder ein. Texas ist neuer Corona-Hotspot. Brent-Rohöl fällt unter 40 Dollar je Barrel.
Heizöl bleibt günstig
Steigende Infektionszahlen in den USA. Furcht vor neuen Lockdowns bei zweiter Ansteckungswelle. US-Rohölvorräte gestiegen. Ölpreise nach kurzer Preisrallye wieder etwas unter Druck. Heizölpreise geben nach.
Heizölpreise: Ölpreise kurz aus dem Takt gebracht
Aussage zum Handelsabkommen stiftet kurzzeitig Verwirrung. Ölpreise halten ihr Niveau. Heizölpreise auch.
Heizölpreise: Sorge vor zweiter Infektionswelle belastet Ölmarkt
Ölpreise halten ihr Niveau. Heizölpreise geben deutschlandweit leicht nach. Unsere Kunden behalten die Preisentwicklung gut im Blick.
OPEC-Kartell hält Kurs
Markt arrangiert sich mit dem neuen Preisniveau: "40 ist das neue 60".
Heizölpreise stabil
US-Ölvorräte etwas knapper als erwartet. Aber Ölmarkt fürchtet zweite Pandemiewelle.
Heizölpreise steigen leicht
Brent-Rohöl wieder über 40 Dollar je Barrel. Nachfrageprognosen werden optimistischer.
Heizölpreise: Zwischen Angst und Hoffnung
Fed setzt stützende Impulse. Ölpreise legen über Nacht zu. Heizölpreise folgen. Interesse an Heizöl im Binnenmarkt nimmt ab.
Heizölpreise: Markt wartet auf richtungsweisende Impulse
Ölpreise steigen leicht an. Heizölpreise deutschlandweit wenig bewegt. Kunden sichern sich mit Heizölkauf ab.
Heizöl im Preistief
Die Börsen sind heiß gelaufen. Die Wirtschaft kommt nicht mit. Nun wird Übertreibung abgebaut. Rohölpreise fallen, Heizölpreise auch.
Ölmarkt wird pessimistischer
Brent-Rohöl nur noch knapp über 40 Dollar je Barrel. Heizölpreise wenig verändert.
Heizölpreise: Warten auf Richtungsvorgaben
US-Ölvorräte drastisch gestiegen? Trader erwarten heute neue Impulse. Ölpreise stocken. Heizölpreise legen etwas zu.
Heizölpreis widersteht dem Kürzungsgerede
Skepsis zur Beschlusslage. OPEC-Allianz gelingt keine Preisrallye. Rohölpreise fallen, Heizölpreise auch.
Sprunghafter Anstieg der Heizölpreise
Verlängerung der Förderkürzung stützt die Ölpreise. Heizölpreise richten sich steil aufwärts. Kunden sichern sich mit Heizölkäufen ab.
Heizölpreise immer noch attraktiv
Verlängerung der gedrosselten Produktion kein Selbstläufer für OPEC-Allianz. Rohölpreise steigen, Heizölpreise bleiben.
Heizölpreise fallen kräftig
Ölmärkte drehen ins Minus. OPEC-Kartell enttäuscht. Ölvorräte in den USA steigen.
Heizölpreise steigen weiter
Brent-Rohöl erstmals seit März wieder über 40 Dollar je Barrel. Ölmarkt überoptimistisch?
Heizölpreise sind klare Kaufpreise
OPEC-Allianz scheint über weitere Kürzungen einig zu sein. USA und China streiten wieder. Rohöl teurer, Heizöl auch.