Heizöl
Bundesländer
Pellets
Benzin
Heizöl-Preisvergleich:
Angespannte Ruhe an den Ölbörsen. Alaska-Gipfel und Konjunktursorgen im Fokus
von Steffen BukoldZum Artikel: Angespannte Ruhe an den Ölbörsen. Alaska-Gipfel und Konjunktursorgen im FokusDie Verbraucher können heute zwischen zwei attraktiven Optionen wählen: entweder das aktuell niedrige Preisniveau nutzen oder mit überschaubarem Risiko auf noch niedrigere Preise spekulieren.
Ölmarkt blickt nervös auf Trump-Putin-Gipfel. IEA erwartet eine jahrelange Ölschwemme
von Steffen BukoldZum Artikel: Ölmarkt blickt nervös auf Trump-Putin-Gipfel. IEA erwartet eine jahrelange ÖlschwemmeBrent-Rohöl kostet am Morgen 66 Dollar je Barrel. Die Rohölpreise bleiben damit in der Nähe des Zweimonatstiefs. Hinter der ruhigen Preisentwicklung stehen allerdings zwei gegensätzliche Trends: kurzfristige Nervosität und langfristige Entspannung…
Heizölpreise tendieren abwärts – Ölmarkt im Bann des Trump-Putin-Treffens
von Claudia LohseZum Artikel: Heizölpreise tendieren abwärts – Ölmarkt im Bann des Trump-Putin-TreffensDie USA-Russland-Gespräche über einen möglichen Frieden in der Ukraine bleiben in dieser Woche das wichtigstes Ereignis für den Ölmarkt. Ihr Ausgang ist völlig offen – die Unsicherheit entsprechend groß. Zum Auftakt in die Wochenmitte sorgen jedoch erst einmal aktuelle Marktprognosen für weichere Ölpreise, was sich auch im Binnenmarkt bemerkbar macht …
Trumps Woche: Friedensnobelpreis oder rostige Ente
von Klaus BergmannZum Artikel: Trumps Woche: Friedensnobelpreis oder rostige EnteDonald Trump will den Waffengang in der Ukraine beenden. Putin will das nicht. Die Ukrainer wollen das nicht um jeden Preis und die EU will, was die Ukrainer wollen. Dass es hier etwas zu gewinnen gibt, ist kaum zu glauben, aber es hat beträchtlichen Einfluss auf die Ölpreise.
Trump gewährt Möglichkeit zu weiterem Preisnachlass
von Klaus BergmannZum Artikel: Trump gewährt Möglichkeit zu weiterem PreisnachlassVor dem Hintergrund des für kommenden Freitag anberaumten Treffens mit Wladimir Putin verzichtet der US-Präsident aktuell auf die eigentlich für vergangenen Freitag angekündigten Sekundärzölle gegen alle Moskauer Ölkunden.
Trump lässt Ultimatum verstreichen. Ölpreise fallen auf Zweimonatstief
von Steffen BukoldZum Artikel: Trump lässt Ultimatum verstreichen. Ölpreise fallen auf ZweimonatstiefDer letzte Strohhalm der Ölpreisoptimisten waren die geplanten US-Sanktionen gegen russische Ölexporte. Eigentlich läuft heute das amerikanische Ultimatum aus. Doch gestern wurde gemeldet, dass sich Trump und Putin in einigen Tagen persönlich treffen wollen. Damit sind harte Sanktionen erst einmal vom Tisch…
US-Zölle treten heute in Kraft. Ölpreise geben nach
von Steffen BukoldZum Artikel: US-Zölle treten heute in Kraft. Ölpreise geben nachDie Lage im globalen Zollkrieg spitzt sich heute zu. Die Risiken für die Weltwirtschaft steigen. Die Ölpreise geben daher nach…
Ölmarkt wägt Risiken mit Blick auf Russland-Ultimatum ab
von Claudia LohseZum Artikel: Ölmarkt wägt Risiken mit Blick auf Russland-Ultimatum abDie Ölpreise sind vier Handelstage in Folge gesunken. Der Markt blieb bisher gelassen – trotz verschärfter Zolldrohungen im Konflikt zwischen Moskau und Washington. Am Freitag läuft Trumps Ultimatum gegenüber Moskau aus. Die Trader werden abwägen, wie wahrscheinlich Sekundärzölle und Auswirkungen auf die Ölverfügbarkeit sind …
Trump droht Indien mit hohen Strafzöllen wegen russischer Ölimporte
von Claudia LohseZum Artikel: Trump droht Indien mit hohen Strafzöllen wegen russischer ÖlimporteUS-Zollandrohungen gegen Abnehmer von russischem Öl stützen die Ölpreise, während die jüngste Förderanhebung der OPEC-plus dämpfend wirkt. Unter dem Strich stabilisiert das die Notierungen vorerst …
Heizölpreise starten niedriger in die neue Woche
von Claudia LohseZum Artikel: Heizölpreise starten niedriger in die neue WocheAcht Länder der OPEC-plus einigen sich auf weitere Erhöhung der Ölproduktion im September. Geopolitische Risiken bleiben Unsicherheitsfaktor für die Ölnachfrage …
Zollchaos geht in die nächste Runde. Ölpreise fallen
von Steffen BukoldZum Artikel: Zollchaos geht in die nächste Runde. Ölpreise fallenDer August startet mit einer neuen Runde im amerikanischen Zollchaos. Weltweit geben die Aktienmärkte nach. Die Ölbörsen müssen die News erst einmal verdauen und reagieren bisher nur wenig…
Heizölmarkt bleibt entspannt. US-Lagerbestände steigen stärker als erwartet
von Steffen BukoldZum Artikel: Heizölmarkt bleibt entspannt. US-Lagerbestände steigen stärker als erwartetDer deutliche Anstieg der Rohölpreise zieht die Heizölpreise mit nach oben. Der Anstieg fällt jedoch sehr moderat aus…
Trump macht neues Russland-Ultimatum konkret – Ölpreise steigen
von Claudia LohseZum Artikel: Trump macht neues Russland-Ultimatum konkret – Ölpreise steigenUS-Präsident Donald Trump verkürzt die Frist für Friedensverhandlungen auf 10 Tage und droht mit schmerzhaften Sanktionen. Das treibt die Rohölpreise auf ein neues Monatshoch …
Donald Trump hat mal wieder den Ölpreisflüsterer gegeben
von Klaus BergmannZum Artikel: Donald Trump hat mal wieder den Ölpreisflüsterer gegebenNach dem Handelsdeal mit der EU hat Trump mit der Fristhalbierung für ein Friedensabkommen zwischen Russland und der Ukraine einen weiteren Impuls an den Ölbörsen platziert. Während der erste schwer in eine zielgerichtete Preisbewegung zu überführen ist, wirkt der zweite eindeutig bullisch.
Ölpreise legen mit dem Deal zwischen den USA und der EU etwas zu
von Klaus BergmannZum Artikel: Ölpreise legen mit dem Deal zwischen den USA und der EU etwas zuHier wird die erreichte Sicherheit höher bewertet als die zusätzlichen Kosten für die Wirtschaft. Ob das in ein paar Tagen immer noch so gesehen wird, muss sich noch zeigen, zumal die OPEC-Plus dann wieder mit einer möglichen Produktionserhöhung in den Fokus rückt.
Rohölpreise steigen. Heizölpreise fallen
von Steffen BukoldZum Artikel: Rohölpreise steigen. Heizölpreise fallenDie Heizölpreise in Deutschland fallen am Morgen trotz der höheren Preise im internationalen Rohölmarkt. Das ist vor allem auf schwächere Preise für Gasoil zurückzuführen.
Ölmarkt ignoriert Trump. US-Lagerbestände und Konjunkturdaten im Fokus
von Steffen BukoldZum Artikel: Ölmarkt ignoriert Trump. US-Lagerbestände und Konjunkturdaten im FokusDer Ölmarkt reagiert kaum noch auf neue Meldungen aus dem Oval Office. Die Aufmerksamkeit gilt eher neuen Konjunkturdaten und der Strategie des OPEC-Ölkartells…
Ölpreise: Offene Zollverhandlungen und Sanktionen halten Unsicherheit hoch
von Claudia LohseZum Artikel: Ölpreise: Offene Zollverhandlungen und Sanktionen halten Unsicherheit hochÖlpreise wenig bewegt – Die Trader an den Ölbörsen reagieren verhalten auf die Zollabkommen der USA mit Japan und den Philippinen. Noch stehen Einigungen mit weiteren wichtigen Handelspartnern aus …
Heizölpreise hängen derzeit an knappem Gasöl
von Klaus BergmannZum Artikel: Heizölpreise hängen derzeit an knappem GasölRohöl wird moderat günstiger. Gasöl, das Vorprodukt für Heizöl, nimmt eine andere Richtung. Nun wird es zu allem Überfluss auch noch von einem Brand in Europas größter Raffinerie belästigt. Zwischen den Irrungen und Wirrungen geopolitischer Strategien bewegen sich die Ölpreise nachvollziehbar unstet.
Die EU prescht mit weiteren Sanktionen gegen Russland vor
von Klaus BergmannZum Artikel: Die EU prescht mit weiteren Sanktionen gegen Russland vorVerbraucherfreundlich ist das nicht, was Brüssel da vorhat. Es könnte das Ölangebot erheblich einschränken und die Ölpreise beflügeln. Da die USA aber nicht mit im Boot sind, darf man Zweifel an der Wirkung der Maßnahmen hegen.