Archiv
Heizölpreise nur knapp über Jahrestief
US-Bericht zu Lagerbeständen neutral. Hongkong-Krise im Fokus.
Heizölpreise auf neuem Jahrestief
Händlermargen schrumpfen. Internationale Ölmärkte schwächeln.
Heizölpreise drehen erneut abwärts
Trader nehmen Gewinne mit. Ölpreise geben nach. Heizölpreise folgen.
Heizölpreise: Und sie erheben sich doch
Die Stimmung der Ölszene wird euphorisch. Sie steigt wie Phönix aus der Asche und scheint ihre Ziele zu erreichen. Rohöl wird teurer, Heizöl auch.
Heizölpreise: Wenig Impulse durch Memorial Day
Ölmärkte zeigen sich optimistisch und steigen leicht an. Heizölpreise folgen. Mehrheit unserer Kunden hofft auf günstigere Heizölpreise.
Heizölpreise: Genug gestiegen
Die Luft für teureres Öl wird dünn. Das Angebot ist längerfristig höher als die Nachfrage. Rohölpreise fallen, Heizölpreise auch.
Heizölpreise auch heute seitwärts
Internationale Ölmärkte scheinen sich zu stabilisieren. Optimismus macht sich breit.
Heizölpreise: Die fetten Margen sind raus
Ganz viel Hoffnung und ein Schuss Realwirtschaft bestimmen das Preisgeschehen. Rohöl wird teurer, Heizöl auch.
Heizölpreise: Ölmarkt auf dem langsamen Weg der Erholung
Daten zur Nachfrage- und Bestandsentwicklung stützen die Ölpreise. Heizölpreise folgen. Kunden sichern sich mit Heizölkäufen vor weiterem Preisanstieg ab.
Ölmarkt wird optimistischer
IEA erwartet kräftigen Lagerabbau. China meldet Normalisierung der Ölnachfrage. Heizölpreise ziehen an.
Heizölpreise bleiben auf Rekordtief
Überraschender Lagerabbau in den USA kann Rohölpreise nicht bewegen. Weltweite Ölnachfrage bleibt schwach.
Heizölpreise sinken auf neues Langzeittief
US-Energiebehörde sieht Ölmarkt im Mai stark überversorgt. Ausgleich von Angebot und Nachfrage ab Juni erwartet. Ölpreise tendieren seitwärts. Heizölpreise geben nach.
Heizölpreis: Kaufpreise
Ölförderer suchen Marktnormalisierung und finden sie nicht. Rohölpreise gehen seitwärts. Heizölpreise geben nach.
Heizölpreise: Licht am Horizont für den Ölmarkt?
Leichte Entspannung am Ölmarkt. Ölpreise volatil. Heizölpreise steigen etwas an. Hoffnung unserer Nutzer auf günstigere Heizölpreise auf hohem Niveau.
Heizöl: Zu diesen Preisen können Sie kaufen
Der Frust wird rausgehandelt. Finanzszene genießt bullische Lage. Rohölpreise steigen, Heizölpreise bleiben.
Heizölpreise geben deutlich nach
US-Lagerbestände steigen weniger schnell als erwartet. Aber Ölnachfrage bleibt sehr schwach.
Heizölpreise legen erneut zu
Ölmarkt sucht nach einem stabilen Preisniveau. Brent-Rohöl jetzt über 30 Dollar je Barrel.
Heizölpreise sind Kaufpreise
Ölindustrie schöpft Hoffnung. Finanzszene treibt Börsen aufwärts. Rohölpreise steigen stark, Heizölpreise kaum.
Heizölpreise: Sorge vor erneutem Handelsstreit belastet Ölpreise
Trumps Drohungen belasten die Ölpreise. Heizölpreise geben nach. Hoffnung unserer Nutzer auf günstigere Heizölpreise auf hohem Niveau.