Archiv
Märkte warten auf neue Impulse
Nur geringe Preisbewegungen. Trader warten auf Testresultate von Johnson & Johnson. Heizölmarkt ruhig, aber nicht leblos.
Ölpreise erneut seitwärts
Ölvorräte in den USA schrumpfen deutlich. Nachfrage erholt sich. Ölmarkt im Sog der Devisen- und Aktienmärkte.
Heizölpreise pendeln in engen Grenzen
Russland will weniger Rohöl exportieren. US-Rohölreserven sinken scheinbar deutlich. Ölpreise ziehen leicht an. Heizölpreise folgen.
Heizölpreise: Fortgang ohne Überraschung
China und Joe Biden haben Klimaambitionen und sind Hoffnungsträger der Ölindustrie. Rohöl etwas teurer, Heizöl auch.
Heizölpreise: „Ein bisserl was geht immer“
Corona nagt an Ölnachfrage, bald wohl auch wieder in China. Blockierte Ölexporte halten Preise fest. Rohöl kaum verändert, Heizöl auch.
Neue Coronafälle in China belasten Stimmung im Ölmarkt
Gewinnmitnahmen drücken Rohölpreise. Auch Heizölpreise geben nach.
Ölpreise orientierungslos
Amtsübergabe in Washington. Ölbranche gerät unter Druck. Heizölpreise unbeeindruckt.
Heizölpreise steigen leicht
Machtübergabe in den USA stimmt optimistisch. Trader erwarten wirtschaftliche Erholung durch Bidens Konjunkturpaket. Ölpreise im Aufwärtstrend. Heizölpreise lassen sich davon nicht aus der Ruhe bringen.
Heizölpreise fest im Seitwärtstrend
Großer Mangel an Preisimpulsen. Neues wird noch nicht wahrgenommen. Rohölpreise etwas aufwärts, Heizöl macht nicht mit.
Heizölpreise: Großer Abgang abgesagt?
China, Joe Biden und OPEC-Allianz können die Ölpreise hochhalten. Aktuell verliert Rohöl an Wert, Heizöl auch ein wenig.
Heizölpreise: Mit CO2-Steuer immer noch günstig
Warten auf Joe Biden hält Börsen bei Laune. Rohölpreise dümpeln dahin, Heizölpreise auch.
Heizölpreise ohne Inspiration
Pandemie lähmt Nachfrage. Ende nicht in Sicht. Rohölpreise fallen. Dollar steigt.
Heizölpreise spiegeln Aufwärtsstimmung der Ölbörsen
EIA sieht Rohölpreise im Jahresverlauf niedriger als heute. Trader wetten weiterhin auf steigende Preise. Ölpreise erklimmen neues Langzeithoch. Heizölpreise ziehen etwas sanfter mit.
Ölpreise zurück im Aufwärtstrend
Brent-Rohöl über 56 Dollar je Barrel. Heizölmarkt bleibt ruhig.
Heizölpreise ohne Elan
Gewinnmitnahmen im Rohölmarkt. Heizölmarkt bleibt entspannt.
Heizöl unverändert teuer
Internationaler Ölmarkt bleibt optimistisch. Trader warten auf US-Arbeitsmarktbericht. Wenig Aktivität im Heizölmarkt.
Ölmärkte ignorieren Besetzung des Kapitols
Demokraten sichern sich Mehrheit im Senat. US-Wochenbericht und saudische Förderkürzungen stützen Ölpreise.
Heizölpreise: Ölbörse setzt neuen Aufwärtsimpuls
OPEC+ verzichtet auf Produktionssteigerung im Februar und März. Rohölpreise steigen deutlich. Heizölpreise lassen sich anstecken.
Heizölpreise können wieder abwärts
Pandemie noch unbeherrschbar. OPEC-Allianz im Streit. Iran provoziert. Rohölpreise fallen, Heizölpreise gehen mit.
Heizölpreise von Börse getrieben
Corona herrscht, Nachfrage fehlt, Börse startet dennoch durch. Rohölpreise steigen, Heizölpreise auch.